Alle Artikel mit dem Schlagwort “DFB

Save-the-Date: Junioren Weltcup Damenflorett auch in diesem Jahr in Bochum!

Liebe Fechtfreunde,

kürzlich erreichte uns die erfreuliche Nachricht, das die Fecht- und Sportgemeinschaft Ruhr Wattenscheid e.V. in diesem Jahr erneut ausgewählt wurde der Ausrichter des nun 32. Pokal der Stadt Bochum – Weltcupturnier im Junioren Damenflorett zu sein.

Am Samstag den 28. Oktober 2017 wird daher im Einzel um wichtige Punkte für die Weltrangliste gekämpft. Am Sonntag 29. Oktober werden wieder die Mannschaften ihre Klingen kreuzen. Weiterlesen

Neue Ausrüstungsvorschriften

MaskenAnfang August wurden die neuen Ausrüstungsvorschriften vom Deutschen Fechterbund veröffentlicht.

In Kraft treten die Änderungen zum 01. Oktober auf nationalen Turnieren.

Die wichtigste Änderung für unsere Fechter ist dabei, dass die Maske nun zwei unabhängige Sicherheitsvorrichtungen aufweisen muss.

Weiterlesen

FSGRW trauert um Karl Vennemann

KarlVennemann

Karl Vennemann ist in der Nacht vom 26.04 auf den 27.04.2014 völlig überraschend verstorben. Wie auf der Internetseite des WFB zu lesen, war Karl noch am Samstag auf einer Radtour gewesen von der er abends sehr erschöpft zurückkam. Karl Vennemann ist 61 Jahre alt geworden. Unvergessen seine offene und freundliche Art, seine Hilfsbereitschaft mit der er auf vielen unserer Turniere die Waffenprüfungen durchgeführt hat und jedem Interessierten die Technik erklärt hat.

Die Fecht- und Sportgemeinschaft Ruhr Wattenscheid e.V. wird Karl Vennemann und seine herausragende Arbeit für den Fechtsport stets in Ehren halten!

Fechtpassverlängerungen 2012 (FPV)

Die Fechtpaßverlängerungen 2012 können ab sofort von den Vereinen über das Internetportal des DFB (http://www.fechten.org) bestellt werden.  Eine entsprechende „Fechtpass-marke“ benötigen alle Turnierfechter, die in diesem Jahr und zuvor die Turnierreifeprüfung abgelegt haben sowie alle Obleute.

Wer für das Jahr 2012 eine Fechtpaßverlängerung (FPV) haben möchte, meldet sich bis spätestens Mittwoch 30.November 2011 bei Maximilian Schmädicke.

Weiterlesen