SUP for Fencers – 2022

Auch in diesem Jahr haben die Fechterinnen und Fechter der FSGRW wieder die gewohnte Fechtbahn verlassen und sich zum Kemnader See begeben.
Gemeinsam mit dem Trainer-Team der FSGRW ging es diesmal auf eine Ruhr-Tour von Witten bis zur Westufer Station am Kemnader See. Nach ca. 2 Stunden erreichten die Fechter:innen innen – mehr oder weniger trocken – das Ufer und ließen den sonnigen Tag entspannt ausklingen.

Ein Dank geht in diesem Jahr auch wieder an die Westufer Surfschule!

#gemeinsamSPORT

WAT in Action – Wir sind dabei!

Am 30. April findet zum Auftakt der Wattenscheider Gesundheitswochen der Aktionstag „WAT in Action“ im Friedenspark am Ehrenmal (Bo-Wattenscheid) statt. Als Wattenscheider Verein sind wir natürlich bei diesem „Heimspiel“ dabei.

An unserem Stand könnt ihr euch sowohl über den Fechtsport als auch über unsere Damen-Gymnastikgruppe informieren. Mit unserem „Heißen Florett“ bieten wir euch eine spannende Mitmach-Aktion für Jung und Alt an. Des Weiteren wird es sowohl von unserem Stand als auch auf der Aktionsfläche über den ganzen Tag kleinere Fecht-Vorführungen geben.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir euch am Samstag (30.04.2022) zwischen 11:00 und 17:00 Uhr begrüßen dürfen!

Weitere Informationen zum Aktionstag und zum Thema „Gesund durch Bewegung in Wattenscheid“ findet ihr auf der folgenden Website:

https://www.fit-in-wat.de/

Frohe Weihnachten

Auch in diesem Jahr wünscht die Fecht- und Sportgemeinschaft Ruhr Wattenscheid e.V. allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!!
Wir blicken zurück auf ein weiteres Jahr voller Herausforderungen. Ein weiterer Lockdown, erweitertes Hygienekonzept, 3G-/2G-Regeln und ein Jahreshauptversammlung in einer 3-Fach-Turnhalle.
Gemeinsam haben wir erneut einige Outdoor-Trainings absolviert, Radtouren gemacht und unser Trainer-Team hat die FSGRW-HomeSportChallenge weitergeführt.

Für das kommende Jahr haben wir uns wieder einige spannende Dinge ausgedacht und geplant… Lasst euch gerne überraschen.

Wir hoffen, dass ihr alle Gesund bleibt und dass wir in 2022 wieder alle gemeinsam trainieren können!

#staysave #trotzdemSPORT #ZusammenGegenCorona

Weil eine Maske allein nicht schützt!

#ZusammenGegenCorona

Der Vorstand und das Trainer-Team der FSG Ruhr Wattenscheid schließen sich dem zahlreichen Aufrufen von Verbänden und Sportvereinen an sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.

„An alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Vereins und des Fechtsports. Lasst euch impfen! Nur gemeinsam können wir die Pandemie bewältigen!“

Weiterer Trainer-C bei der FSGRW

Am letzten Wochenende konnte Andre Lätzel seine Ausbildung zum Trainer-C Fechten erfolgreich abschließen. Trotz zahlreicher Verschiebungen und Auflagen durch die Corona-Pandemie lies sich Andre nicht endmutigen und absolvierte mehr als 8 Wochenend-Lehrgänge auf dem Weg zur Abschlussprüfung am Olympiastützpunkt Fechten in Bonn.

Zusammen mit Andre sind nun insgesamt 4 Trainer / Trainierinnen für die Fechtabteilung der FSGRW tätig.

Der Vorstand der FSGRW gratuliert Andre zu seinem Trainerschein und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit!

#gemeinsamSPORT

Heinz Fischer mit 89 Jahren verstorben

Die Fecht- und Sportgemeinschaft Ruhr Wattenscheid e.V. bedauert zutiefst den Tod von Heinz Fischer, dem Pionier des Fechtsports in Bochum.

Das Ehrenmitglied der FSG Ruhr Wattenscheid verstarb am 24.10.2021 im Alter von 89 Jahren. Im Fechtsport war Fischer nie selbst als Sportler aktiv, sondern seine Kinder weckten in ihm die Passion für den Sport und er engagierte sich mehrere Jahrzehnte im Ehrenamt. Er hielt dem Fechten bis zuletzt die Treue. Als Initiator des ersten deutschen Damendegen-Turniers und einem internationalen Weltcupturnier im Damenflorett war Heinz Fischer weit über die Grenzen Bochums bekannt und wurde mehrfach für seine Leistungen zum Wohle des Fechtsports ausgezeichnet.
Die Fecht- und Sportgemeinschaft Ruhr Wattenscheid e.V. möchte seiner Familie und seinen Freunden ihr Beileid und tiefes Mitgefühl aussprechen.

Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.

Kondolenzadresse: Volker Lohmeier,
c/o Bestattungshaus Bleines-Wellhardt,
Bochumer Landstraße 177, 45276 Essen