Alle Artikel mit dem Schlagwort “Westfalen

FSGRW stellt acht WFB-Kaderfechter

Mit dem gestrigen Training (20.08.2014) sind die Fechterinnen und Fechter der FSGRW in die Saison 2014/2015 gestartet. Unter der Leitung des Trainer-Teams begann die erste Trainingseinheit mit einer Mischung aus Konditions- und Techniktraining um die Grundlagen nach sechs Wochen Sommerferien aufzufrischen.

Bereits am 18.08.2014 wurde durch den WFB die aktuelle Kaderliste veröffentlicht in der die Fecht- und Sportgemeinschaft in dieser Saison acht Fechterinnen und Fechter stellt. Diese Zahl übersteigt die Zahl der letzten Jahre bei weitem und bestätigt das neue Trainingskonzept der FSGRW.

Weiterlesen

Westfälische Schülermeisterschaft in Dortmund

WfBLogo150x150Das letzte Turnier der Saison ist nun gefochten. Mit fünf Startern der Altersklassen Schüler Älterer und Schüler Mittlerer Jahrgang ging die FSGRW an den Start. Doch wer erwartet hatte, dass die Fechter aus Wattenscheid das Dortmunder Treppchen eroberten, wurde häufig bereits in der Vorrunde enttäuscht. Trotz starker Unterstützung durch Trainer, Teamer und Vereinskollegen liefen die Gefechte nicht Rund. Weiterlesen

Westfälische Meisterschaft in Marl, Viel Schatten aber auch Licht!

WfBLogo150x150

FencerEmma

Emma Gehrke gewinnt BRONZE bei Westf.Schüler-Meisterschaft

Den nahenden Saisonausgang läuteten die Westfälischen Meisterschften der Schüler, die dieses Jahr erstmals in Marl stattfanden, unmissverständlich ein. Sind sie doch traditionsgemäß das letzten Turnier auf Landesebene im unfangreichen Turnierkalender der Landesnachwuchsfechter und ~fechterinnen. Aus Wattenscheid stellten sich 7 Fechter(innen) dem sportlichen Wettkampf. Doch wer gehofft hatte, dass sich der Erfolg der letztjährigen Meisterschaft auf jeden Fall gehalten (wenn nicht sogar getopt) werden würde, wurde bereits in den jeweiligen Rundengefechten ziemlich enttäuscht. Hier schieden bereits die Wattenscheider Nachwuchshoffnung Charlotte Wiegand sowie Teamkollegin Leonie Wiegandt (beide DFL-SCH(Ä)) aus. Besser lief es für Antonia Marie Hamm ebenfalls DFL-SCH(Ä) und Emma Gehrka (DFL-SCH(J)). Weiterlesen

Ptaszynski Fecht-Zwillinge erfolgreich bei B-Jgd. Deutschen Meisterschaften

DBEM2013klMit sehr landesliga_westfalenpistol-foilguten Ergebnissen beendeten die Ptaszynski Fecht-Zwillinge Julia und Louisa die Deutsche Meisterschaft im Florett der AK B-Jgd(J), die in diesem Jahr in Moers statt fanden. Eine wahre Mamutaufgabe haben die Moerses Veranstalter geschultert, hatten sie sich doch gleich den enormen Herausforderung der Ausrichtung einer Doppel-Meisterschaft im Damen sowie im Herrenflorett gestellt. Mindestens ebenso herausfordernd war für die beiden jungen FSG/RW Fechterinnen, ihr Debüt auf großer nationaler Bühne, einer Deutschen Meisterschaft im Florettfechten. Und dies´ haben beide Schwestern mit Bravour bestanden: Weiterlesen

Louisa Ptaszynski übernimmt Ranglistenführung

ptaszynskilouisalm2013Nach landesliga_westfalenfulminantem Sieg der Westfälischen B-Jugend Meisterschaften im Damen- florett übernimmt Louisa Ptaszynski die Führung in der Westfälischen Rangliste und empfielt sich damit zweifellos für den Westfälischen Landeskader. Bis dato schien sie „silber“ fest gebucht zu haben, in den letzten zwei Q-Turnieren scheiterte Louisa bisher stets an der bis dahin führenden Julia-Jennifer Rokach (Bielefeld). Doch jetzt gelang ihr der ganz große Wurf. Mit einem eindrucksvollen und zu … Weiterlesen

Gertrudisturier, FSG stellt große und erfolgreiche Equipe

Louisa unterstreicht mit dem Sieg im DDE (Ä) ihren Anspruch auf den Gesamtsieg der Ruhr-Tour 2012.

Am vergangenen Wochenende fand in Bochum die 2´te Station der Ruhr-Tour 2012, das Gertrudisturnier in Wattenscheid statt. Das die FSG Ruhr Wattenscheid  hierzu ein ganz besonderes Verhältnis hegt, liegt in diesem Jahr nicht nur daran, dass sie der traditionelle  Ausrichter ist, sondern vor allem daran, dass sie erstmals eine Fechtequipe mit mehr als 10 Starter(innen) ins Rennen schicken kann, so viele wie schon lange nicht mehr. Doch wirklich verwundert ist der aufmerksame Beobachter der westfälischen Fechtszene über das „Wattenscheider Erwachen“ nicht. Der Traditionsfechtverein aus Bochum Wattenscheid setzt auf die Dualität zwischen Leistungssport -wir erinnern uns an die erfolgreiche Rückkehr des Junioren Weltcup Turniers 2011 nach Bochum-  und intensiver  Jugendarbeit. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die rege Jugendabteilung unter Federführung des Cheftrainers Peter Marduchajew ihre wohl verdienten Früchte intensiver und schweißtreibenderVorbereitung einfährt.  Weiterlesen