Alle Artikel mit dem Schlagwort “Nachwuchs

Fechten beim Bochumer Kindersprint

Am 06. März fand in den Turnhallen der Maria-Sybilla-Merian-Schule an der Lohackerstraße der Kindersprint für die Bochum-Wattenscheider Grundschulen statt.Kindersprint_Fechtparcours

Wir waren mit einem Stand und einem Fechtparcours vor Ort. Viele Kinder haben an diesem Sonntag den Fechtsport kennengelernt. In den Pausen des Kindersprints konnten unsere Helfer den Ansturm kaum bewältigen, etwas 150 Kinder wollten sich im Fechtparcours beweisen.

Staunend verfolgten die Kinder und Eltern auch die Freigefechte die die erfahrenen Fechter der FSGRW  zeitweise durchführten.

Fechter_der_FSGRW_KindersprintDer Tag war für uns ein toller Erfolg, nicht nur, dass wir uns als einziger Verein präsentiert haben. Nein, wir haben auch den Fechtsport ins Gespräch gebracht und einige Interessierte für Probetrainings begeistern können.

FSGRW zur Nachwuchsarbeit beim Kindersprint

Die Fecht- und Sportgemeinschaft Ruhr Wattenscheid unterstützt das Finale des Kindersprints in Bochum.

Kinder zum Sport bewegen, ein Event bieten um das Interesse am Sport zu fördern, dies sind die Ziele des Kindersprints.

Auch die FSGRW kann sich damit identifizieren und zögert so nicht lange die Unterstützung bei dem Event zuzusagen.

Mit einigen Mitmachaktionen und einem Informationsstand werden wir bei dem Finale des Bochumer Kindersprints am 06. März in unserer Trainingshalle, Sporthalle der Maria-Sybilla-Merian-Schule an der Lohackerstraße in Bochum Wattenscheid vertreten sein.

Interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich Willkommen in den Fechtsport reinzuschnuppern und sich über den Verein zu informieren.

Mehr Informationen zum Kindersprint: http://www.laurenz-sports.de/schultour-bochum-2.html

 

Neuer Anfängerkurs – „Fechten für kids ab 7 Jahren“

lustaufwasneuesAm 02. Oktober beginnt die  FSG/RW mit einem neuen Anfängerkurs „Fechten für Kinder ab 7 Jahren“. 

Fechten ist ein sicherer Sport und für Mädchen genauso geeignet wie für Jungen.  Im Fechtsport kommt es besonders auf Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit, Disziplin, Konzentration und Koordination der Bewegungen an. „Treffen ohne getroffen zu werden“ ist das Ziel eines jeden Gefechts. In der 12 Monate dauernden Grundausbildung dreht sich dabei natürlich vieles um das moderne Sportfechten, aber nicht nur.  Beim Fechten geht es nicht nur darum ein Gefecht zu gewinnen, man muß auch üben mit einer Niederlage umzugehen um daraus etwas lernen zu können. (Ein Trotzkopf und ein Hitzkopf werden nie ein gute Fechter) Weitere wichtige Bestandteile des Grundlagentraings sind die gymnastischen und motorischen Trainingseinheiten.

Wir werden gemeinsam die vielfältigen Grundlagen trainieren, dabei viel Spaß haben und natürlich auch viel spielen. Gerade weil Fechten eine Einzelsportart ist, legen wir besonderen Wert auf das Gruppen(wohl)gefühl. Weiterlesen

4 neue Trainerassistenten!

Am vergangenen Wochenende haben gleich vier Mitglieder der FSG/RW ihre Ausbildung beim Westfälischen Fechter-Bund zum Trainerassistent in Bocholt erfolgreich abgeschlossen. Neben (v.l.n.r.) Maximilian Schmädicke, Marie-Therese Georgii und Barbara Kather darf sich auch TW über die neue Lizenz freuen. Doch Zeit sich auf den neu erworbenen Lorbeeren auszuruhen bleibt nicht, denn schon Ende Januar 2013 Weiterlesen