Alle Artikel von “Verein

Jugendtrainingscamp Wisseler See …. voRWEg gehen!

fencam14-300x289

Vom 06. bis zum 10. Juni fährt der Fechtnachwuchs der FSG ins Trainings- und Fechtcamp nach Kalkar am schönen Niederrhein. Getreu dem Logo der RWE, die uns und unseren Verein schon seit langem bei der Ausrichtung des Weltcups unterstützen, gehen wir in unserer Jugendarbeit neue Wege und scheuen uns auch nicht damit vorweg zu gehen!  Ein neuer Weg ist unser Trainings- und Fechtcamp, das im diesen Jahr bereits zum 3. Mal stattfindet und erstmals von der RWE gefördert wird. Die Jugend hat zahlreiche Sport- und Trainingsangebote über den ganzen Tag verteilt, so beginnt der Tag schon vor dem Frühstück mit Frühsport. Bis zum Mittagessen wird 3 Stunden lang Athletik-, Kraft-, Ausdauer- oder Koordinationstraining angeboten,  nachmittags noch einmal 3 Stunden Fechten bzw. Einzellektionen. Dabei bleibt jedoch noch ganz viel Zeit für gemeinsame Spiele oder Baden im nahen Wisseler See.

a

aRWE_Claimlogo_4C_P_M

a

Bericht folgt!

 

 

Vereinskollektion

IMG-20140309-WA0003Durch die zahlreichen Neuzugänge in unserer Gemeinschaft, ist aktuell Bedarf an einer Neuauflage unserer Sammelbestellung „Vereinskollektion“.

Damit die Kosten für die Beflockung bezahlbar bleiben, müssen wir eine Gesamtauflage von mind. 8 Bestellungen sammeln. Wer also Interesse hat, kann den Bestellschein ausdrucken, ausfüllen und an Max oder Dietrich abgeben…. Weiterlesen

Marathon fleuret, DFL-Equipe erfolgreich in Paris!

MarathonFleuretParis2014Vom 31. Jan bis zum 02. Februar war unsere DFL-Equipe (B.-Jgd (Ä)) in Paris. Ziel der Reise: die 10. Auflage des C.E.P. Marathon Fleuret, ein international ausgeschriebenes Florettturnier. 1104 Fechter und Fechterinnen in der AK “Minimes” und “Kadetten” aus über 30 Nationen waren gemeldet, mit dabei Fechterinnen aus den USA, Kanada, Brasilien, Venezuela, Israel, Libanon, Großbritanien, Slovakei, Kroatien, Russland, Japan, China, Singapur u.v.a. Um dieser Masse an Fechtern Herr zu werden, hatte der Veranstalter bereits am Freitag zur Einschreibung und Waffenkontrolle gebeten. Wohl organisiert zog sich die Prozedur trotz aller Planung über 2 Stunden hin, Zeit genug sich zwischendurch den Veranstaltungsort näher anzuschauen. In 4 Hallen hatte der Organisator 95 Fechtbahnen (!!!) aufgebaut… Weiterlesen

Erfahrungen sammeln beim Fair Resort Cup in Jena.

logo_fair_cup_2014Am 25. und 26. Januar 2014 fand zum 9. Mal das Internationale Damenflorett Qualifikationsturnier des Deutschen Fechterbundes für A-Jugendliche in Jena statt. Für Wattenscheid starteten neben den Fechtzwilligen Julia und Louisa Ptaszynski auch der Vereinsneuzugang Julia-Jennifer Rokach (alle Jg. 2000). Mit viel Neugier und Freude stellten sich die B.-Jugendlichen dem mit 131 Fechterinnen starken Starterfeld. Eine Platzierung im “guten Mittelfeld” war das Ziel der jungen Equipe, tellten sie sich doch Gegnerinnen die 3 Jahre älter und erfahrener waren. Ein besonderes Highlight … Weiterlesen

Landeskaderfechterin Julia-Jennifer Rokach wechselt zur FSG/ Ruhr Wattenscheid!

landesliga_westfalenpistol-foilfencerjuliajenniferDie Landeskader- fechterin Julia-Jennifer Rokach (B.-Jgd(Ä)) wechselt zum 07.01.2014 von der TG Bielefeld zur FSG/RW. Sie ist nach dem Wechsel von Ayman Ali (B.-Jgd(Ä) – HFL) der zum Saisonbeginn 2013/14 von Castrop Rauxel wechselte, bereits der zweite Zugang bei den Wattenscheider Leistungsfechtern. „Die Vereinswahl war für uns letztlich alternativlos“, so Vater Vitali Rokach. Er hatte sich zuvor intensiv nach einem neuen Verein umgesehen, der seiner Tochter die beste Perspektive bieten kann.  Weiterlesen